26.10.2004
Besonders gerne zitieren die Noni-Verkäufer den amerikanischen Fälscher Neil Solomon, der in mehreren "Büchern" die angebliche Heilwirkung von Noni-Saft bei allerlei Krankheiten beschrieben hat.
Natürlich versuchen die Verkäufer, die Medien für sich zu mißbrauchen. Besonders das Fernsehen ist für MLM-er ein lohnendes Objekt, wie der Fall Jürgen Fliege und der Fall Bärbel Schäfer zeigen.
Jetzt ist der WDR in die Falle getappt. Am 25.10 wurde eine Sendung ausgestrahlt, in der auch über Noni berichtet wurde. Hierzu eine Meldung aus einem Forum von MLM-ern:
------------------------------------------------------------------------------- » MLM-News FachForum » Erfahrungen mit ... » Nahrungsergänzung, Wellness und Gesundheit » Noni im TV Autor: alles noni Benutzer # 2669 Thema: Noni im TV Für alle, die es interessiert und die es heute verpasst haben WDR, Servicezeit Gesundheit, 26.10.2004, 13.00 Uhr Wundermittel oder Fruchtsaft mehr hier [LINK: http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalt/aktuell/] Ingrid PS: In der Einleitung zum Thema werden Ausschniite aus der TNI-DVD Herkunft und Weg gezeigt -------------------------------------------------------------------------------
In der Web-Site des WDR heißt es:
------------------------------------------------------------------------------- Dienstag, 26.10.2004 Servicezeit:Gesundheit Sendung vom 25.Oktober 2004 Noni - Wundermittel oder Fruchtsaft? Von Elsa Wimmel Noni-Säfte oder -Kapseln werden derzeit als Geheimtipp auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel gehandelt. Laut Werbung sollen die Noni-Produkte den Schlafbedarf senken, Heißhunger dämpfen, schmerzstillend wirken und bei Allergien, Arthritis, Übergewicht, Depressionen, Schlaganfällen, Nierenproblemen oder sogar Krebs helfen. Der Preis liegt bei 35 bis 40 Euro pro Liter. Was ist Noni? Es handelt sich um den Presssaft einer Pflanze, die unter dem lateinischen Namen "Morinda citrifolia" bekannt ist. Die Noni, wie die Hawaianer ihre Frucht nennen, ist für die Pazifikvölker eine der 24 so genannten Kanupflanzen, der wertvollsten Heilpflanzen, die sie von Insel zu Insel mit sich nahmen, um sie anbauen und nutzen zu können. Die Frucht wächst an strauchartigen, immergrünen, 3 bis 8 Meter hohen Gewächsen, den "indischen Maulbeerbäumen". In der Volksmedizin der Südseevölker dient sie zu vielerlei Anwendungen - von Abszessen bis zu Wechseljahresbeschwerden. Die Kahuna, die Heiler Polynesiens, verwenden sie als Harmoniemittel, zur Reinigung und Entgiftung. Inhaltsstoffe Noni-Saft enthält viele Nähr- und Vitalstoffe und eine Reihe essenzieller Aminosäuren und Enzyme. Wie die Ananas liefert auch die Noni aktive Pflanzenenzyme, die unseren Stoffwechsel anregen sollen. Weitere bioaktive Substanzen, die in der Noni vorkommen, sind: Das Serotonin, das den Wach-Schlaf-Rhythmus, die Schmerzwahrnehmung, die Körpertemperatur und die Verdauung mitsteuert. Die Terpene, von denen man vermutet, dass sie einen Einfluss auf die Regenerationsfähigkeit der Körperzellen haben. Flavonoide, die sich mit freien Radikalen verbinden, als Antioyxdanzien wirken und die vor Verhärtung oder Verstopfung schützen sollen. Wirkungsweisen Dr. Matthias M. Werner beschreibt in seinem Buch "Noni - Das Handbuch für Anwender, ärzte und Heilpraktiker" die Wirkungsweise der Noni. Er beruft sich auf Forschungen, die zu einem großen Teil an der Universität von Hawaii durchgeführt wurden. Man fand heraus, dass der Saft der Noni-Frucht tonisierend wirkt, die eigenen Körperkräfte anregt und Kraftreserven mobilisiert. Noni soll außerdem die Nierentätigkeit, die Leberfunktion und den Lymphfluss unterstützen und helfen, ein gesundes Säure-Basengleichgewicht herzustellen. Auf der Grundlagen von klinischen Studien, die in Fachkreisen nicht unumstritten sind, wurden folgende Thesen aufgestellt: Die Noni wirkt als Blutdrucksenker. Dafür verantwortlich ist der Wirkstoff Scopoletin, der verengte Blutgefäße wieder weiten kann. Die Noni wirkt als Entzündungshemmer: Die in der Frucht enthaltenen Polysaccaride, also Mehrfachzucker, unterbrechen den Informationsfluss zwischen entzündeten und nicht entzündeten Stellen im Körper und stoppen somit Entzündungen. Die Noni wirkt als Schmerzkiller: Die Polynesier nennen den Nonibaum auch "Schmerzkillerbaum". Französische Forscher wollen herausgefunden haben, dass die Wirkung eines Extraktes der Wurzel der Noni bis zu 75 Prozent der Wirksamkeit von Morphium erreichen kann. Noni kann bei Depressionen helfen. Häufig liegen der Depression Stoffwechselstörungen zugrunde. Die Noni kann den Körper unterstützen, Fehlfunktionen aus eigener Kraft zu beheben. Xeronin - die Theorie von Dr. Ralph Heinike Der Entdecker des Xeronin, Dr. Ralph Heinike, fand das so genannte Proxeronin, aus dem der Körper Xeronin bilden können soll, zuerst in der Ananas bei der Suche nach deren Wirkstoffen. Das Xeronin, so die These Heinikes, sei ein überlebenswichtiger Grundstoff für alle Zellen unseres Organismus. Es aktiviere und koordiniere die gesamte Enzymtätigkeit im Körper und sei somit für die Reparatur von Zellschädigungen verantwortlich. Andere Wissenschaftler haben die Theorien von Dr. Heinike bislang nicht bestätigt. Anbieter Es gibt bereits viele Anbieter, die Noni-Saft über das so genannte Multi-Level-Marketing (MLM) oder in Reformhäusern und Apotheken vertreiben. Beim Multi-Level-Marketing oder auch Strukturvertrieb ist Vorsicht angebracht: Bei diesem System kann jeder verkaufen, es fließt viel Geld in die Provisionen, und diese Provisionen bezahlt der Käufer mit. Mittlerweile gibt es auf dem internationalen Markt auch Konzentrate in Pulverform, die hierzulande noch nicht zugelassen sind. Aber Gesichtscremes und Gels findet man auch schon bei uns. Die meisten Säfte sind mit Himbeeraroma angereichert, da der reine Saft der Noni keinen besonders einladenden Geschmack besitzt. Besteht der Saft nicht aus pasteurisiertem Direktsaft, sondern aus rückverdünntem Konzentrat, sollte man darauf achten, dass das Konzentrat gefriergetrocknet wurde. Zulassung als Nahrungsergänzungsmittel In Deutschland kann man den Noni-Saft seit 2003 laut Novel-Food-Verordnung als Lebensmittel kaufen. Das EU-Verfahren zur Zulassung von Novel Food hat die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Noni-Safts der Firma Morinda bestätigt. Es wurde aber auch festgestellt, dass alle vorgelegten Daten, Studien und Informationen keinerlei gesundheitliche Vorteile von Noni-Saft gegenüber anderen Fruchtsäften erkennen lassen. Entsprechend können krankheitsbezogene Aussagen für Noni-Saft nicht gebilligt werden. Viele Verbraucherschützer raten von dem Kauf der Noni-Produkte ab, da deren Unbedenklichkeit zwar festgestellt wurde, deren Nutzen aber vor allem vor dem Hintergrund der Kosten mehr als fraglich sei. Literatur: Dr. Jürgen Weihofen Noni - die Zauberfrucht aus der Südsee für Gesundheit und Lebensqualität Sanoform ISBN 3925502262 (Das Buch ist vergriffen, gebraucht aber bei verschiedenen Internetbuchhändlern zu bekommen.) Matthias M. Werner Noni - Das Handbuch für Anwender, ärzte und Heilpraktiker Eruge, 2000 ISBN 3898116018 Preis: 15,24 Euro Dieser Text gibt den Inhalt des Beitrags der Servicezeit: Gesundheit vom 25. Oktober 2004 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt. - Alle Angaben ohne Gewähr . (c) WDR 2004 Der WDR ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. -------------------------------------------------------------------------------
Obwohl der Text vorgibt, neutral und objektiv zu berichten, also auch Hinweise auf Kritik enthält, bedient er sich des Vokabulars der Händler und spielt ihnen damit in die Hände.
Die Kritik an angeblichen Forschungsergebnissen hindert den WDR nicht daran, "Wirkungsweisen" aufzulisten, zum Beispiel:
------------------------------------------------------------------------------- Dr. Matthias M. Werner beschreibt in seinem Buch "Noni - Das Handbuch für Anwender, ärzte und Heilpraktiker" die Wirkungsweise der Noni. Er beruft sich auf Forschungen, die zu einem großen Teil an der Universität von Hawaii durchgeführt wurden. Man fand heraus, dass der Saft der Noni-Frucht tonisierend wirkt, die eigenen Körperkräfte anregt und Kraftreserven mobilisiert. Noni soll außerdem die Nierentätigkeit, die Leberfunktion und den Lymphfluss unterstützen und helfen, ein gesundes Säure-Basengleichgewicht herzustellen. -------------------------------------------------------------------------------
Wobei natürlich wieder einer der magischen Begriffe der Naturheilmafia benutzt wird: "Säure-Basengleichgewicht".
Dadurch, daß gnadenlos solche Dinge auf diese Weise angegeben werden, wird die Kritik erwähnt, aber dennoch niedergebügelt. Dies ist ein besonders beliebter Trick der Naturheilapostel und ihrer Helfer und Helfershelfer.
Hätte man beim WDR professionell gearbeitet, also sauber recherchiert, hätte man feststellen müssen, daß zum Beispiel bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, beim BfR oder im WWW massive fundierte Kritik gegen Noni vorhanden ist.
Hätte man beim WDR professionell gearbeitet, wäre man auch nicht der Diktion der Verkäufer erlegen, sondern hätte den Fall Noni ganz anders darstellen und sich zum Beispiel von Büchern wie den beiden angegebenen - und erst recht von den dort gemachten Behauptungen !- DEUTLICH distanzieren müssen.
Hier ein von mir bisher nicht veröffentlichtes Beispiel: 2 Seiten aus dem oben vom WDR als "Literatur" angegebenen Buch von Jürgen Weihofen "Noni - die Zauberfrucht aus der Südsee für Gesundheit und Lebensqualität":
Bild: Seite 55 (ama_no49.jpg)
Weihofen und Werner übernehmen kritiklos die Fälschungen des Neil Solomon. Damit sind beide Bücher medizinisch unhaltbar, aber für die Verkäufer unbezahlbar, denn bessere Werbung (auf Deutsch!) können sie sich kaum wünschen. Kein Wunder, daß die Verkäufer so intensiv Bücher wie diese als Reklame einsetzen.
Daß der WDR sich durch die "Literaturangabe" der Fälschungen Solomons bedient und diese damit zusätzlich unterfüttert, wird die Noni-Verkäufer besonders gefreut haben...
Aribert Deckers
weitere Quellen:
Der Fall Jürgen Fliege: [ Hauptsache, die Kasse stimmt. ] [ Aloe vera - Dichtung und Wahrheit ] [ Aloe - Literaturquellen ] [ Aloe - aus pharmazeutischer Sicht ] [ Aloe vera: Der Trick mit Betaisodona/Jodtinktur ] [ Michael Peuser bei FLP verboten ] [ Klerikales Leidmarketing ] [ Der Fall Jürgen Fliege ] Der Fall Bärbel Schäfer: [ Aloe Vera und Bärbel Schäfer ] [ in der ARD mit dem gelben Kanister von FLP... ] Die Noni-Connection: [ Die Noni-Connection, Teil 1 ] [ Die Noni-Connection, Teil 2 ] [ Die Noni-Connection, Teil 3 ] [ Noni + gesundheitsbezogene Werbung ] [ Noni + gesundheitsbezogene Werbung ,2 ] Der Fälscher Neil Solomon: http://www.ariplex.com/ama/ama_noni.htm http://www.ariplex.com/ama/ama_no12.htm http://www.ariplex.com/ama/ama_no15.htm Artikel über Tahitian Noni von Dr. Steven Novella http://www.mlm-beobachter.de/morinda/nonifruitjuice.htm Generalstaatsanwalt drosselt Behauptungen zu "Tahitian Noni" http://www.mlm-beobachter.de/morinda/tahitiannoni.htm
Jegliche Weiterverwendung der Texte der Amalgam-Page ist verboten.
Verlage dürfen sich wegen der Nachdruckrechte per Email an mich wenden.
Aribert Deckers