Netzwerke und Seilschaften

MLM

Der Fall "Vitasoma", Import aus Spanien


26.6.2012

4.11.2003, 11.03.2004, 3.12.2004, 20.02.2006, 12.6.2008, 26.12.2008,

* * *


 

Vorwort

Nachdem diese Seite nunmehr fast 5 Jahre im WWW ist, halte ich wegen der Ereignisse ein Vorwort für angebracht.

Meine Berichte über Vitasoma haben in der MLM-Szene für großes Aufsehen gesorgt, weil hier zum ersten Mal öffentlich ein System vollständig zerlegt wurde.

Ich habe gezeigt, wie auch ein kleiner MLM-er sein System überprüfen kann. Genau dies ist für die MLM-Systeme DIE extreme Gefahr.

Allein aus diesem Grund sind diese und andere Web-Seiten für die MLM-er Pflichtlektüre - nicht nur für die kleinen Fische, sondern für die Bosse und Drahtzieher in den Systemen.

Diese Listen (siehe die Referenzen) sind Meilensteine:

[3] Der Mensch ist eine Nummer
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num1.htm

[4] Ameisen auf dem Weg zum Reichtum...
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num2.htm
 
Mit diesen Listen wurde gezeigt, wie sich ein kleiner MLM-er in seinem System umschauen kann und an die Informationen kommt, die man ihm bewußt vorenthält.

Um die trockene Liste lesefreundlich zu gestalten, gab ich der Geschichte eine Hauptfigur: eine kleine Ameise, die sich in ihrem Haufen (= MLM-System) umsieht. Das gab diesen Listen den Namen "Ameisen-Listen". Den Namen habe allerdings nicht ich erfunden, sondern die MLM-er.

Natürlich, mit Ameisen verglichen zu werden, hat Vielen nicht gefallen. Mehrere Jahre nach der Erstveröffentlichung der Listen fand ich per Zufall (und mit großem Vergnügen) heraus: in der MLM-Szene wird ein "Wirtschaftssenator" als Guru verehrt, und ausgerechnet dieser hatte mehrere Jahre VOR MIR die kleinen Arbeiter, die vielen kleinen Rädchen in den Systemen, als Ameisen bezeichnet. Davon hatte ich absolut nichts gewußt.

Irgendwie haben die MLM-er seinen Text nicht verstanden. Obgleich sie ihn zitiert haben, ist ihnen die ganze Tragweite des Wortes Ameise nicht ins Bewußtsein gedrungen.

Sie sollten schon genauer hinsehen, wen sie verehren. Aber DAS gilt für einen großen Teil der Bevölkerung...

Die Listen und diese Web-Seite taten ihre Wirkung. Nach einiger Zeit erhielt ich dann, am 1.12.2004, diese Email:

Selbstverständlich hatte ich Melasan nicht nach Vitasoma oder den Gebhardts (die hinter Vitasoma steckten) fragen können, denn ich durfte - um meine Recherchen nicht zu gefährden - keinen Staub aufwirbeln.

Das Material zu dieser Web-Seite lag schon länger auf dem Server, war aber absichtlich nicht veröffentlicht worden, sondern Ermittlungsbehörden übergeben - und wurde erst später, nach deren Okay, für die Öffentlichkeit freigeschaltet.

Hinter den Kulissen rumorte es, einerseits bei den MLM-ern, andererseits bei den Behörden, die - durch meine Recherchen mit Material versorgt - das Firmengeflecht um die Familie Gebhardt unter die Lupe und juristisch sehr energisch auseinander nahmen.

Vitasoma ist einer der Fälle, wo gründliche Recherche und umfangreiche Berichterstattung ein MLM-System zu Fall gebracht haben. Das hat natürlich Folgen. Eine ist, daß die MLM-Systeme sich gegen ihre eigenen Leute, gegen die kleinen MLM-er abschotten. Wurden in den MLM-Servern in den kommerziellen Werbe-Seiten der kleinen MLM-er anfangs Nummern zur Identifizierung der MLM-er benutzt und auch die Namen und Adressen der MLM-er angegeben, fiel dies nun reihum einer großen Säuberungsaktion zum Opfer. Man hat in den Systemen panische Angst, auch nur irgendetwas persönliches der MLM-er preiszugeben. Dabei sind die MLM-er, das mußt betont werden, KEINE Privatpersonen, sondern FIRMEN. Alle diese Firmen gehen praktisch auf Tauchstation, um nicht zu sagen in den Untergrund... und das, bitteschön, in ihren KOMMERZIELLEN Web-Sites...

Damit wurden die MLM-er - für Jeden offen sichtbar - von den MLM-Systemen erst recht zu dem gemacht, was ich kritisiert hatte: zu kleinen, namenlosen Ameisen. Zu Verbrauchsmaterial, nach Gebrauch wegwerfen...

"Verkaufen sie mit Ihrer Persönlichkeit, seien sie individuell"... und dann nicht einmal der Name. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit und Individualität...

Bemerkenswert ist der Fall Vitasoma auch aus einem anderen Grund. Aus den Anfragen zu den Listen erfuhr ich, daß viele der bei Vitasoma, vor allem aber bei Easymitverdienen (Die Liste von Easymitverdienen) eingetragenen Personen von dieser Eintragung nichts wußten. Jemand anderes hatte sie ohne deren Wissen eingetragen. Hier war eindeutig mit krimineller Energie vorgegangen worden - ob als Identitätsdiebstahl, Betrug oder anderes, das zu klären wäre Sache der Gerichte. Es ist mir in diesen Jahren leider nicht gelungen, die Täter zu identifizieren.

Daß Personen ohne deren Wissen bei MLM-Systemen eingetragen werden, ist kein Einzelfall. Brisant ist dabei vor allem eines: daß diese Personen auch in der Buchhaltung der MLM-systeme auftauchen, denn der MLM-Server ist ja Teil der Buchhaltung. Als was sind die Personen dort eingetragen? Wie sind die Kontonummern? Wohin fließt das Geld? Das MLM-System muß dazu Rede und Antwort stehen. Notfalls muß man diese Ansprüche per Gericht durchsetzen.

Aribert Deckers,
12.6.2008


 

"Ihr doofen Paragrafenreiter"

4.11.2003
In einem Forum von MLM-ern ein Beitrag über "Vitasoma" und über die ach so böse Kritik an eben dieser Firma "Vitasoma" und deren Vertriebspraktiken:

Mehr zum Stichwort "Eigenverbrauch": MLM: Moderner Parasitismus (http://www.ariplex.com/ama/ama_mlm8.htm)

Der Forumsbeitrag zeigt, wes Geistes Kind Händler sind, wes Geistes Kind jene sind, die Andere ins Verderben reißen, indem sie ihnen Dinge andrehen, die ohne Sinn und Verstand sind, die sie selber gar nicht begriffen haben (weil ohne jeden Sachverstand und ohne echtes Interesse an der Ware, weil nur das Geld lockt, DAS GANZ GROSSE GELD...). Dinge, die auch die Gesundheit schädigen können, ganz sicher aber die wirtschaftliche Situation der Opfer.

"Toxin Extractors!!"

Mit welch hanebüchenen Reklamebehauptungen die Produkte der Firma "Vitasoma" angeboten werden, zeigt ein aktueller Forumsbeitrag "Toxin Extractors!!" in einem anderen Forum:

Zu den beworbenen "Toxin Extractors!!" heißt es in dem oben angegebenen PDF-File mit der URL
http://www.saveandwin.de/Extractors.pdf :

Nach meinem Wissen sind durch die hier getätigte Reklame und durch das Inverkehrbringen in Deutschland durch in Deutschland ansässige Händler (als Importeure) Haftung und Gewährleistung nach deutschem Recht anzuwenden - auf eben diese Händler!

Die Gesundheits- und Heilungsversprechen der Reklame kann man nur noch als tolldreist bezeichnen.

 

Die angebliche "Zulassung"

Neuerdings behaupten die MLM-Händler, für die "Heilpflaster" gäbe es eine Zulassung für Deutschland. Hierzu ein Zitat aus

Die Drahtzieher wurden gewarnt

Es muß betont werden, daß es sich bei den verantwortlichen Drahtziehern der "Vitasoma"-MLM-Struktur keineswegs um Personen handelt, die von alledem keine Ahnung haben. Im Gegenteil, sie werden immer wieder sehr ernsthaft gewarnt.

So unter anderem am 15.6.2003:

 
Immer wieder werden die Drahtzieher gewarnt. Doch noch immer stellen sie sich dumm und verbreiten weiterhin ihre Reklame, heuern weiterhin Frischfleisch an, neue Händler, die JEDER per Zwangskauf jeden Monat 80 Euro (160 Mark) zahlen.

Gezahlt wird per automatischer Bankabbuchung vom Konto, wozu man eine Abbuchungsgenehmigung erteilen muß.

1x pro Monat muß man bestellen. Geht keine Bestellung ein, wird dennoch abgebucht und die Firma schickt ein von ihr selbst zusammengestelltes Paket.

Auf diese Weise verschwinden Monat für Monat vom Konto jedes Opfers 80 Euro...

Den Zwangskauf verschleiern die Händler durch die Begriffe "Eigenverbrauch" oder "Abonnement". Mehr darüber: MLM: Moderner Parasitismus (http://www.ariplex.com/ama/ama_mlm8.htm)


Wie gesagt: Immer wieder werden die Drahtzieher gewarnt. Doch noch immer stellen sie sich dumm. Hierzu Auszüge aus einer aktuellen Diskussion (November 2003) in einem Forum von MLM-ern:

Jeden einzelnen Text für sich zu kommentieren wäre zu aufwendig und würde die Lesbarkeit der Beitragssequenz stören.

Deswegen hier nur kurz Hinweise zu Stichpunkten :

Zu 
"Andreas Dorow"   : MLM: Moderner Parasitismus
                    (http://www.ariplex.com/ama/ama_mlm8.htm)
                    "Das MLM, das von Aribert Deckers empfohlen wird"
                    (http://www.ariplex.com/ama/ama_ml10.htm)

"Zerwer"          : MLM: Der Fall Zerwer
                    (http://www.ariplex.com/ama/ama_zerw.htm) 


Andreas Dorow

 
Kommen wir zurück auf diese Punkte Norbert Warnke's :

Wir können festhalten, daß es sich bei den verantwortlichen Drahtziehern dieser MLM-Struktur keineswegs um Personen handelt, die von alledem keine Ahnung haben. Im Gegenteil, sie werden immer wieder sehr ernsthaft gewarnt.

Immer wieder kommen wir auf die gleichen zentralen Punkte:

Marcus Woggesin

Hierzu ein weiteres Beweisstück: eine Email, die nach unseren Informationen von Marcus Woggesin an seine untergeordneten Händler verschickt wurde:

Die angebliche "Refinanzierung", mit der hier gelockt wird, trifft vor allem Arbeitslose. Denn es gibt keine Refinanzierung. Was es wirklich gibt: die automatische Bankabbuchung von 80 Euro pro Monat. Und die Letzten beißen die Hunde... (siehe: MLM: Der Fall Zerwer (http://www.ariplex.com/ama/ama_zerw.htm))

Die "80 Berater" sind keine "Berater", nein es sind ZAHLENDE in der Struktur, denn JEDER von ihnen zahlt pro Monat 80 Euro. 80 Zahler x 80 Euro = 6400 Euro Umsatz pro Monat...

Doch das sind noch kleine Fische, denn Herr Zerwer aus Berlin verweist auf mehr als 500 ihm (bzw seiner Familie [7]) untergeordnete Händler
(Siehe: MLM: Der Fall Zerwer (http://www.ariplex.com/ama/ama_zerw.htm))

500x 80 Euro = 40.000 Euro PRO MONAT, die aus der Struktur gezogen werden.

Nicht vergessen darf man auch, daß das beileibe nicht die einzigen Kosten sind, denn die Händler müssen jeder für sich SEINE EIGENE FIRMA anmelden und dann die Betriebskosten für diese Firma aufbringen...

Außer den monatlich 80 Euro Verlust durch den erzwungenen Wareneinkauf also ZUSÄTZLICH die Betriebsausgaben für die Firma: Telefon, Werbematerial, Fahrtkosten, und und und...

Nachgerechnet werden solche Strukturen in http://www.mlm-beobachter.de/mlm/mlmwachstum.htm

Keine "Refinanzierung", sondern Schulden...

Geldvernichtung...

 

Grenzenlose Perfidie

Wie schreibt Marcus Woggesin in seiner oben zitierten Email ?:

Ausgerechnet jene, die man am meisten liebt, ausgerechnet die sollen als erste in die Struktur gesaugt werden.

Ausgerechnet jene, die man am meisten liebt, jene, die Einem am wenigsten mißtrauen, ausgerechnet die werden als Erste Opfer des Vernichtungsstrudels.

 
Wie schreibt "euer Marcus" Woggesin so treffend in seiner Email ?:

Vielleicht erklärt das, warum man bei den Burgen so viele Leichen von Dummen und wenige von Schlauen findet...?

 
Möglicherweise haben Sie Sinn und Stoßrichtung von Marcus Woggesin's Worten nicht verstanden. Deswegen zitiere ich aus dem "Network Handbuch", das Marcus Woggesin als PDF-File verteilt. Dort heißt es auf Seite 1

Es ist offensichtlich: Marcus Woggesin stachelt Menschen an, etwas zu TUN!... Die Nachdenker, die mag er nicht. Nein, Marcus Woggesin mag die Dummen, die die Burg stürmen...

Und der Begriff "die Dummen" stammt von ihm selbst...

Auf Seite 7 seines "Network Handbuch" schreibt Marcus Woggesin:

Auf Seite 8 seines "Network Handbuch" schreibt Marcus Woggesin:

In die von mir mit "***" markierten Spalten soll nach Woggesin's Erklärung folgendes eingetragen werden:

Eine Perfidie nach der anderen....

Achten Sie aber bitte ganz besonders auf diese:

Das bedeutet, JEGLICHE persönlichen Gefühle zu negieren. Das Umfeld des MLM-ers ist sein Jagdgebiet. Es geht nur noch um Beute.

Hierzu eine Betrachtung von Goetz Kluge:

 

Paragraph 6c UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb)

In dem Forum, aus dem bereits deutliche Kritik am Geschäftsgebahren von "Vitasoma" geübt wurde und wird, 2 Erklärungen zum Zwangseinkauf innerhalb einer Struktur:

Warum zitiere ich diese beiden Texte? Weil sie innerhalb GENAU DER SZENE veröffentlicht werden, in der diese Dinge stattfinden.

Texte wie diese IN DIESER SZENE zeigen, daß die Herrschaften sehr genau wissen, was sie tun. Jedes Herausredenwollen ist sinnlos. Hier liegen klar beweisbare Fakten vor.

Juristische Fakten.

  
 

Juristische Fakten

Um weitere juristische Fakten geht es im folgenden Auszug aus dem gleichen Forum:

Juergen Diekel

Eine Anmerkung ist übrigens auch zu machen zu der von Marcus Woggesin beschriebenen Beschränkung auf 2 untergeordnete Händler. Sieht man in die Liste, findet man den oben bereits erwähnten Firmennamen Juergen Diekel gleich 3x:

---------------------------------------------------
19736  Diese Website präsentiert ID 19736

19742  Diese Website präsentiert ID 19742

20395  Diese Website präsentiert ID 20395
       Telefon: 05936-
---------------------------------------------------

Man muß hinzufügen, daß man nach unseren Informationen nicht so ohne weiteres im Server eingetragen wird. Dazu muß man nämlich einen Vertrag unterschreiben. Hat Juergen Diekel 3x unterschrieben (und somit 6 Händler direkt unter sich) ? Und das, obwohl man laut Plan nur 2 Händler direkt unter sich haben darf...?

 

Bernhard Rais

Eine weitere Überraschung bietet auch dieser Eintrag:

Laut WHOIS gehört die Domain "rais.de" :

So hat er denn also einen Vertrag unterschrieben, dieser Bernhard Rais...?

Es gibt aber tatsächlich noch jemanden, der heißt auch Bernhard Rais - und eben dieser Bernhard Rais ist der Herausgeber des "Verbraucher-Newsletter" der "VerbraucherNews.de" :

Laut Impressum:

Bernhard Rais Nummer 1 und Berhard Rais Nummer 2 sind also die gleiche Person...

Laut Servereintrag bei "easymitverdienen" ist diese Person Bernhard Rais ein eingeschriebener MLM-Händler.

Dieser Bernhard Rais hat in seinem "Newsletter" Werbeanzeigen für MLM-Firmen versandt...

Dieser Bernhard Rais (bzw sein Projekt) ist "Ausgezeichnet mit dem Verbraucherschutz-Award 2000, 2001, 2002 und 2003"...

Wer hätte das gedacht...?

 
Im September 2002 habe ich mit Bernhard Rais gesprochen. Wegen dieser Reklame in seinem Newsletter:

Zu Sicherungszwecken ein Schnappschuß des Impressums von verbrauchernews.de, im Jahr 2002:

Ein Schnappschuß der Web-Site http://www.erfolgreich-von-daheim.de - von Jutta und Roland Müllenbeck - vom September 2002:

Damals wie heute sind Jutta und Roland Müllenbeck als MLM-er tätig.

Eine Suche bei Google, durchgeführt im März 2004, liefert:

Daß ein "Verbraucher-Newsletter" für MLM-er Reklame macht, ist ein Unding. Im September 2002 erklärte mir Bernhard Rais am Telefon, daß er am MLM nichts grundsätzlich Schlimmes finde. Sinngemäß : Es gibt schwarze Schafe, aber...

Daraufhin habe ich meine Empfehlungen für diesen Newsletter eingestellt.

Aber die Geschichte geht weiter. Am 7.3.2004 schreibt Bernhard Rais eine Email:

Jutta und Roland Müllenbeck, für die Bernhard Rais am 16.9.2002 Reklame in seinem Newsletter versandte, sind MLM-er. Bei Herbalife.

Vorsicht bei diesem Satz!:

Dieser Satz besagt nicht, daß von den insgesamt getätigten geschäftlichen Transaktionen die Mehrzahl per MLM durchgeführt wird, SONDERN, daß von den MLM-Transaktionen die meisten in den USA und in Japan erfolgen. Das jedoch liegt an der schlechten wirtschaftlichen Situation, der jeweiligen nationalen Mentalität und dem unzureichenden Verbraucherschutz in beiden Ländern.

Richtig geschrieben, muß der Satz also lauten:

Es ist eben alles eine Frage der Betonung der gesprochenen Sprache. Bei geschriebenem Text fehlt diese Betonung, so daß der Sinn - ohne die Betonung - ein völlig anderer ist.

In obigem Fall wird die Aussage zu einer Unwahrheit. Die Frage dabei ist, ob der, der den Satz schreibt, sich dessen bewußt ist - oder sich in seiner erworbenen Stellung oder seinem Amt bewußt sein MUSS...

 

Wie eine Firma verschwindet...

Tag für Tag geben Firmen überall auf der Welt gigantische Summen dafür aus, bekannt zu werden. Sie machen Reklame, sie pflegen ihr Image, sie tun alles, damit man sie kennt und damit man sie erreichen kann. Jeder Anruf kann Geld bringen. Eine einprägsame Adresse ist ein Vermögen wert.

Verfolgen wir den Aufstieg eines Namens zu einer Firma - und deren Verschwinden.

Auszüge aus Telefon-CDs:

----------------------------------------------------------------
1995
----------------------------------------------------------------
1996
----------------------------------------------------------------
1999
----------------------------------------------------------------
1999
----------------------------------------------------------------
2000
----------------------------------------------------------------
2001
----------------------------------------------------------------
2002
----------------------------------------------------------------
2003
----------------------------------------------------------------

Die Adresse "Egerweg 1" bzw "Egerweg 1a" in "95234 Sparneck" taucht auf, wird mehrere Jahre für eine Firma benutzt (die aber nicht "Vitasoma" heißt) - und verschwindet dann vollständig.

Diese Adresse "Egerweg 1a" in "95234 Sparneck" wird aber für "Vitasoma" benutzt, wie ein WHOIS-Auszug vom 14.10.2003 zeigt :

Vom gleichen Tag, dem 14.10.2003, ein weiterer WHOIS-Auszug, ebenfalls für eine Domain von Vitasoma:

"Vitasoma" benutzt demnach 2 Adressen:

Die deutsche Adresse, verwendet für die .de-Domain "vitasoma.de", wird, wie eine Stichprobe vom 3.12.2003 zeigt, unverändert fortgeführt.

Hierzu auch ein Vergleich mit einem Forumsbeitrag aus einem MLM-er-Forum

In der Diskussion (aus der obiges Zitat stammt) aus jenem Forum geht es knallhart um gesundheitsbezogene Werbung und Haftung.

Wie schon oft erwähnt, sind gesundheitsbezogene Werbung und Einkommensversprechen besonders heikle Punkte. Achten Sie daher auf die folgende Reklame von Herrn Petros Zeleskakis in jenem MLM-er-Forum:

Obige Adresse ist eindeutig in Deutschland...
 

Spuren des Netzes im Netz...

Bei der Suche nach einzelnen Namen kommt man früher oder später auf eine Querverbindung durch die Firma "medienimpuls GmbH". Achten Sie im folgenden Zitat auf die Hervorhebungen! Die gelisteten Begriffe sind im Original nur teilweise sichtbar und dienen hauptsächlich zum Füttern von Suchmaschinen...

Hier einige der wichtigen Fundstücke:

In Web-Foren wird verbreitet, daß Melasan, ein österreichischer Hersteller, Lieferant für eine Firma Präventa gewesen ist. Justament diese Begriffe sind in der obigen Web-Seite zu finden. Ein Zufall dürfte das kaum sein...

Der Name "Visuderm" taucht auch in einer Stellenanzeige auf, die in diesen Wochen über das Arbeitsamt Münchberg (Telefon: 09251-9904-0) lief und auch im "opusforum" erschien:

Ein Zufall? Kaum. Eher einer von vielen Mosaiksteinen...

Am 4.12.2003 ergibt eine Stichprobe bei Melasan:

Ein Zufall? Kaum. Eher noch einer von vielen Mosaiksteinen...

Am 10.3.2004 ist die Angabe zu "Visuderm" verschwunden... Der WHOIS für die Domain "visuderm.de", nachgeprüft am 4.12.2003:

Auch das ein Mosaikstein...

 

Der Noni-Flyer

Den Händlern gibt Vitasoma außer Katalogen auch "Flyer". Das sind bunte Faltblätter mit viel Reklame. Eines dieser Faltblätter ist über ein Noni-Produkt.

Ein im Text sehr ähnliches Faltbatt, das als PDF-File heruntergeladen werden kann, zitiere ich jetzt als Beweisstück. Bitte beachten Sie hier auch "Beauty Concept".

Diese Werbung ist in Deutschland schlicht und einfach verboten.

Vergleichen Sie bitte mit dem Inhalt dieses "Noni-Flyers", der vom Server von Vitasoma heruntergeladen werden kann:
http://www.vitasoma.com/_contents/_downloads/flyer_Noni.zip

Auch im Katalog von Vitasoma ist der Fall eindeutig, siehe folgende Beweisstücke:

Beweisstück: Noni-Seite im Katalog, links
(http://www.ariplex.com/ama/ama_spn1.jpg, 560 KiloBytes)
Beweisstück: Noni-Seite im Katalog, rechts
(http://www.ariplex.com/ama/ama_spnr.jpg, 403 KiloBytes)

Zum Inhalt verweise ich auf meine Web-Seite über Noni: http://www.ariplex.com/ama/ama_noni.htm

Bitte beachten Sie auch die im Faltblatt angegebene Adresse. Sie ist in Deutschland:

 
Einen Geniestreich leistet sich Vitasoma mit den Aufklebern auf den Flaschen ihrer Produkte. So heißt es beispielsweise bei "Nutrizyme": Beweisstück: Aufkleber auf "Nutrizyme"-Flasche
(http://www.ariplex.com/ama/ama_spfl.jpg)

Und das in kleiner, fast nicht mehr lesbarer Schrift...

Der Vertriebsweg ist völlig offen und besteht fast ausschließlich aus Laienverkäufern. Werden die den Käufern erklären, daß die Produkte nur unter medizinischer Aufsicht eines Arztes eingenommen werden dürfen? Wohl kaum. Siehe dazu auch die oben zitierten Diskussionen aus Foren von MLM-ern.

Wichtig ist auch die auf dem Aufkleber erkennbare Angabe "Manufactured for S.G. Marketing, E-07150 Andratx, Baleares"

Ein Bild aus einer Präsentation: Beweisstück: Präsentation, Bild 2
(http://www.ariplex.com/ama/ama_spp2.jpg, 90 KiloBytes)

Darin heißt es:

Wer würde das hier nicht so verstehen, daß Vitasoma ein Hersteller ist? Aber, siehe Aufkleber: Vitasoma LÄSST für sich herstellen...

Als Vergleich sollten Sie auf die Hausmarken bei Lebensmitteldiscountern wie Aldi, Lidl, Rewe, Spar... achten. Diese Firmen sind reine Handelsunternehmen. Deren Aufkleber lauten denn auch folgerichtig: "hergestellt für..."

Die Angaben der Firma Vitasoma zu ihrer Adresse in Deutschland sind ziemlich verwirrend. Zwei Faltblätter, die gleichzeitig an die Händler ausgegeben wurden, zeigen dies einmal mehr:

Beweisstück: Vergleich zweier Adreßfelder auf Faltblättern
(http://www.ariplex.com/ama/ama_spko.jpg)

 

Die 2 Kataloge

Im Material, das den Händlern ausgehändigt wird, befinden sich Faltblätter und Kataloge. Machen wir einen Vergleich:

1. Katalog:

2. Katalog:

Warum die Mühe, beide Kataloge zu vergleichen und die Seiten zu scannen, wo doch diese Seiten fast identisch sind?

Eben wegen dieser so auffallenden Gleichheit des Inhalts!

Der 1. Katalog ist von Vitasoma. Der 2. Katalog dagegen von

Beweisstück: Katalog Aloe, Impressum
(http://www.ariplex.com/ama/ama_spvi.jpg)

"Visuderm Pharma GmbH", genau jener Firma, die von Melasan angegeben ist, siehe oben...

Sie können vom Server von Vitasoma Kataloge herunterladen:
http://www.vitasoma.com/_contents/_downloads/Katalog_a4.zip
http://www.vitasoma.com/_contents/_downloads/katalog21x20.zip
http://www.vitasoma.com/_contents/_downloads/katalog_AloeVera.zip

Bei letzterem...

 

Lohnfertigung

Melasan macht auch Lohnfertigung, siehe diese Seite:

Lohnfertigung heißt, daß zum Beispiel Apotheken sich zusammenschließen können und unter einer gemeinsamen Eigenmarke Produkte anbieten, die ihnen von Melasan produziert werden, von den Rohstoffen bis zur fertigen Verpackung.

Dazu heißt es in

Das sind keine leeren Worte, wie diese Apotheken zeigen:

In der Tat ist es wohl so, daß die meisten kleinen MLM-Unternehmen, die Nahrungsergänzungsmitel verkaufen, sich alles herstellen lassen und lediglich ihr Logo und ihre Marketingkampagne von ihnen selbst stammt, es sei denn, auch dies käme von außen, von einer Werbeagentur...

Der apparative Aufwand für die Herstellung dieser Cremes, Pulver, Tabletten etc ist viel zu hoch, als daß ein kleines Unternehmen dies auch nur im mindesten beherrschen könnte. Es fehlt einfach die notwendige Massenproduktion und dazu das notwendige Kapital. Um dann auch noch eine tragfähige Produktpalette auf die Beine zu stellen, braucht man erst recht Kapital. Aber wer hat das schon...?

Viel einfacher ist das (Geschäfts)leben, wenn man alles für sich fertig einkaufen kann und nur noch den reinen Handel treiben kann.

Andererseits ist das natürlich riskant, weil man auf diese Weise von seinem bzw seinen Lieferanten abhängig ist. Das größte Risiko besteht dabei darin, daß sich ein Lieferant selbst eine Vertriebsfirma schafft und mit dieser direkt im Markt wildert. Das könnte man nicht einmal nachweisen, es sei denn, man kann mit hochpräzisen und sehr teuren Analysen die Zusammensetzung der einzelnen Mittel nachweisen als "diese gingen durch diese Firma, denn die haben die gleichen Bestandteilspektren und die gleichen besonderen Merkmale".

Doch welcher kleine MLM-Vertrieb kann sich das schon leisten...?

Da bleibt nur die Flucht nach vorne, immer neue Märkte auftun, immer neue Produkte bringen, immer neue Firmen gründen, immer neue MLM-er suchen...

Rennen, rennen, rennen. Auf Neudeutsch: "rat-race".

Vielleicht lohnt sich auch ein Blick in die Anmeldung der Firma "Vitasoma SL", denn dort ist laut Auskunft im Gewerberegister in Mallorca als Geschäftsgegenstand angegeben:

Sehen Sie das Wort "Herstellung"? Ich nicht...

 

Der Newsletter

Folgender "Newsletter" Email wurde am 28.11.2003 verschickt:

Damit wird einmal mehr zugegeben, daß in Sparneck die gewerblichen Aktivitäten konzentriert sind. Andratx auf Mallorca als Sitz der Firma erweist sich damit wieder einmal als Tarnmanöver.

Das "gewählte Abo" ist nichts anderes als der oben beschriebene Zwangseinkauf.

Das ist jener Noni-Saft, für den mit dem oben beschriebenen Faltblatt geworben wird - mit in Deutschland verbotener gesundheitsbezogener Reklame allerschlimmster Sorte, siehe oben zum Beispiel den Punkt "Krebs".

Bei den neu angeworbenen "Partnern" handelt es sich fast ausschließlich um Laien. Je stärker diese neuen MLM-er in das "Konzerngesicht" eingepaßt werden, desto mehr verlieren sie ihre Individualität. Sie werden zu Ameisen [3].

Je mehr die neuen MLM-er zu Ameisen werden, desto mehr wird ihr persönliches Umfeld wichtiger, denn DAS ist das Kapital, das sie mitbringen. Denken Sie an die Namenslisten, die Marcus Woggesin die Neuen ausfüllen läßt. In anderen MLM-Strukturen gibt es Prämien für Jene, die mehr als 200 Namen eintragen können.

Es ist GENERELL im Verkauf (also bei NICHT-MLM-Firmen !) gängige Praxis, daß neue Verkäufer von anderen Firmen abgeworben werden, damit man die Kunden dieser Verkäufer möglichst übernehmen kann. Die Firmen wissen das, die Verkäufer wissen das, und die Kunden wissen das.

Doch in dem Moment, wo der neue Verkäufer seine Kunden mitgebracht hat, ist er bereits Geschichte...

Ja, die Welt ist böse. Und alle sind sie Neider, diese Kritiker.

Immer wieder wird dieser rhetorische Blindgänger in die Masse geworfen, und diese betet ihn begierig nach.

Tatsache ist aber, daß die Gesetze nicht wegen Neides gemacht wurden, sondern um Anwender vor gesundheitlichem und wirtschaftlichem Schaden zu bewahren!

Daß die Produkte von Vitasoma diätetische Lebensmittel sind, ist nur dann zutreffend, wenn die Dosierung - dem Gesetz genügend - gering ist. Ist sie das? Hierüber gibt es in den Foren erhebliche Differenzen...

Ganz bestimmt KEINE diätetischen Lebensmittel sind die "Toxin Extractor"-Pflaster, die an die Füße geklebt werden, und für die mit ungeheuerlichen Unwahrheiten geworben wird, siehe oben.

Auch wenn Deutschland irgendeinem Wahnsinn der EU nicht gefolgt sein sollte, so gilt in Deutschland nach wie vor die deutsche Gesetzgebung. Vitasoma DARF sich also nicht auf irgendwelche der Firma passenden Meinungen festsetzen, sondern MUSS sich an die deutschen Gesetze halten. Dazu gehört auch, die eigenen Verkäufer vor Schaden zu schützen.

Vor allem gehört dazu, die KÄUFER vor Schaden zu schützen. DAS tut man aber ganz bestimmt nicht mit unwahren Behauptungen. Die Gesetzgebung mag sein wie sie will, die Behauptungen in dem Noni-Faltblatt sind definitiv falsch.

Würde eine seriöse Firma mit nachweislich falschen Behauptungen und Suggestionen werben, noch dazu für medizinische Produkte?

Die Leute bei der Stange halten! So muß es sein.

Wenn es tatsächlich wirtschaftliche Gründe sind, die eine Kündigung nahelegen, wie sieht die Situation für die betreffende Person aus? Versprochen wurde ihr eine "Refinanzierung" innerhalb von 3 Monaten, siehe oben.

Gezahlt wurde für den Zwangseinkauf in diesen 3 Monaten: 3x 80 Euro = 240 Euro = 480 Mark.

Das ist vor allem für Arbeitslose oder Wenigverdiener viel Geld. Der versprochene Gewinn stellt sich nicht ein, woraus für jeden Monat weitere Verluste folgen. Verluste heißt, daß wahrscheinlich nicht einmal ein einziger "Kunde" Ware bestellt, siehe hierzu den im "Newsletter" besonders deutlich ausgeführten Punkt mit den ausstehenden Bestellungen am 21. eines Monats.

In diesem Fall wäre also schon wieder ein Verlust von 80 Euro fällig... Daß den "Kunden" des Opfers ZWANGSWEISE Waren zugeschickt und berechnet werden, ändert an der Situation nicht viel, denn wer zu oft zum Kauf gezwungen wird, wird auch bald abspringen...

Opfer dieser Situation also sollen breitgeschlagen werden, weiterzumachen, weiter Druck auf ihre "Kunden" zu machen, und neue Kunden zu suchen. Doch wie sollen sie das tun, wenn ihr Potential erschöpft ist!?

 

Fotos

Vitasoma macht auch "Incentives", das sind Anreize für die Verkäufer, noch mehr zu verkaufen. Auf dem Server von Vitasoma findet man dazu folgende Bilder eines PKWs:
http://www.vitasoma.com/_contents/4_aktuelles/4_2_2_wettbe_bilder/4_2_2_wettb_01.jpg
http://www.vitasoma.com/_contents/4_aktuelles/4_2_2_wettbe_bilder/4_2_2_wettb_02.jpg
http://www.vitasoma.com/_contents/4_aktuelles/4_2_2_wettbe_bilder/4_2_2_wettb_03.jpg
http://www.vitasoma.com/_contents/4_aktuelles/4_2_2_wettbe_bilder/4_2_2_wettb_04.jpg
http://www.vitasoma.com/_contents/4_aktuelles/4_2_2_wettbe_bilder/4_2_2_wettb_05.jpg
http://www.vitasoma.com/_contents/4_aktuelles/4_2_2_wettbe_bilder/4_2_2_wettb_06.jpg

In diesem Bild
http://www.vitasoma.com/_contents/4_aktuelles/4_2_2_wettbe_bilder/4_2_2_wettb_05.jpg
ist der Herr rechts vermutlich Joachim Barth. Der 2. von rechts ist anscheinend Rudolf Gebhardt. Man beachte die Ähnlichkeit mit dem oben bereits erwähnten Schnappschuß aus der Präsentation.

 

Standorte

Interessant ist die Verteilung auf mehrere Standorte.

Wie ist dabei dieser Satz zu verstehen?:

Spanien:

Laut Bild http://www.vitasoma.com/_contents/1_ueber_uns/1_4_standorte_bilder/1_4_standort_spanien_g.jpg handelt es sich, so muß man als Leser annehmen, um ein Haus auf der Insel Mallorca, wobei die Adresse Calle Biscaia 27, L4" sagt, daß es die Biscaia-Straße Nummer 27 ist. Doch was ist "L4"?

Im Bild aus der "Vitasoma"-Reklame steht der PKW eindeutig quer zur Fahrrichtung, die durch einen Pfeil auf dem Asphalt angegeben ist. Es schaut aus wie eine kleine Einbahnstraße. Der PKW sieht einmontiert aus. Genau das gleiche Bild des PKWs erscheint auch in einer anderen Darstellung, und zwar beim Thema Incentives: Die Fenster der PKWs spiegeln das Gleiche, die Räder stehen identisch.

Nun müßte es sich bei der Adresse dieses Standortes handeln um:

Das sind die Daten, die am 4. August 2003 zur Domain "vitasoma.com" angegeben wurden. Die Rückwärtssuche nach der Fax-Nummer liefert jedoch keinen Treffer, und die Rückwärtssuche nach der Telefonnummer führt (laut Telefonauskunft im WWW) zu einem Anschluß in 07609 Bahia Azul, ganz woanders auf Mallorca.

Ruft man ein Fax-Gerät an, so hört man dieses Fax-Gerät piepsen. Doch das Fax-Gerät Nummer: "+34.971748295" hebt nicht einmal ab...

Anrufe bei der Telefonnummer "+34.971748293" sind (im Herbst 2003) ebenfalls ergebnislos: Niemand hebt ab.

Aber das Telefonbuch ist sowieso überfordert: Es sind zu dem Zeitpunkt auf Mallorca weder ein "Stefan Gebhardt" noch eine Firma "Vitasoma" im Telefonbuch zu finden...

Zurück zu der Frage, was "L4" ist. Es handelt sich um das Ladenlokal Nummer 4. Dort allerdings ist ein Steuerberater, wie diese Fotos eines freundlichen Helfers zeigen:

Das Haus in der Calle Biscaia 27,L4 LOKAL
(http://www.ariplex.com/ama/ama_blk.jpg, 154 KiloBytes)

Das Haus in der "Calle Biscaia, 27" ist ein Reihenhaus: Das Haus in der Calle Biscaia 27,L4 FRONT
(http://www.ariplex.com/ama/ama_blg.jpg, 132 KiloBytes)

Das in der Reklame von "Vitasoma" abgebildete Haus hat einen völlig anderen Baustil. Einen solchen Baustil, sagte an mir, gebe es auf Mallorca nicht. Das von "Vitasoma" abgebildete Haus sei also gar nicht auf Mallorca.

Noch einmal das, was "Vitasoma" in ihrer Reklame schreibt:

Werden "Herstellung und Logistik für den Vertrieb in Europa unterstützend sichergestellt" durch einen Steuerberater auf Mallorca, Andratx, Calle Biscaia, Ladenlokal Nummer 4...?

Wie kommt das in der Reklame von "Vitasoma" abgebildete Haus zu der Reklameaufschrift? Schon das Auto in dem Foto scheint einmontiert zu sein. Die Reklame auch? Oder wurde die Reklameaufschrift aus dem Fenster gehängt an dünnen Fäden, die man auf dem Foto nicht mehr sieht...?

Wo ist das in der Reklame von "Vitasoma" abgebildete Haus wirklich?


Bild Sparneck: http://www.vitasoma.com/_contents/1_ueber_uns/1_4_standorte_bilder/1_4_standort_sparneck.jpg

Was von weitem wie ein Reklamebild auf der Wand aussieht, dürfte eher ein Prospekt sein, der vor dem Haus an einem Mast hochgezogen ist. Der Mast ist im Bild deutlich erkennbar. Vor dem Haus, rechts im Bild ist ein kleiner PKW. Es könnte sich um den bei den Incentives angegebenen Typ handeln...

Villa Maybach, Essen

Esszimmer: http://www.vitasoma.com/_contents/1_ueber_uns/1_4_standorte_bilder/1_4_standort_villa2_g.jpg

Kamin: http://www.vitasoma.com/_contents/1_ueber_uns/1_4_standorte_bilder/1_4_standort_villa3_g.jpg

Haus: http://www.vitasoma.com/_contents/1_ueber_uns/1_4_standorte_bilder/1_4_standort_villa1_g.jpg

Diese Bilder befinden sich auch im gedruckten Katalog. Wo Vitasoma versucht, seinen Standort aus Deutschland heraus zu halten und "Baleares" suggeriert, plötzlich ein Standort mitten Deutschland, mit Straße und Telefonnummer? Das überrascht.

Nachts meldet sich unter der angegebenen Nummer ein Anrufbeantworter und fordert zur Eingabe des Fernabfrage-Codes auf. Tagsüber meldet sich ein Herr Barth. "J. Barth", laut Katalog "Director", nach seinen eigenen Worten "Joachim Barth", Leiter des Vertriebs national und international. Seine Nummer bei Vitasoma ist 200000, sagt er.

Bei den Bildern aus der Villa fällt auf, daß es sich bei dem einen eher um ein Bild aus einem Hotel handelt, bei dem die Gäste im Frühstücksraum sind. Auch das Zeichen beim Fahrstuhl deutet darauf hin.

Das Bild vor dem Kamin zeigt eine Stelltafel, die sich unschwer als die Präsentation von Immobilien erkennen läßt. Auch das könnte aus einem Hotel sein.

Warum wirbt ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln mit Fotos eines Frühstücksraums und mit der Präsentation von Immobilien?

Suchen mit der Straßenadresse "maybachstraße 13" bzw "maybachstr. 13" liefert 2 wesentliche Treffer:

Bei "Huitink und Partner" gibt es mehrere Domains. Gesucht werden Mitarbeiter, die aber VORHER an Seminaren teilnehmen müssen:

Im einzelnen:

Gelockt wird mit astronomischen 20.000 Mark bzw 10.000 Euro Verdienst pro Monat. Da wird Einem das bißchen Seminargeld von 299 DM bzw 49 Euro doch kein Problem sein, oder...?

Weitere Domain: http://www.huitink-partner.de

In einer anderen Web-Seite heißt es:

Letztere Web-Seite wird von Google nicht mehr gelistet.

Veranrtwortlich für die Domains sind:

Während Richard Kloppert vom Server von Vitasoma nicht angegeben wird, sind E. Huitink und J. Barth aufgeführt. Und das sogar mehrfach, siehe die Listen im Anhang dieser Web-Seite.

 
Interessant ist ferner, daß die Firma

EXAKT die Fax-Nummer hat, die für das Büro von Vitasoma angegeben ist. Ähnliches geschieht mit der Fax-Nummer in Sparneck...

 
Das australische Büro: http://www.vitasoma.com/_contents/1_ueber_uns/1_4_standorte_bilder/1_4_standort_aus2_g.jpg

Hier ist zu fragen, wie diese Firma mit Vitasoma zusammenhängt. Immerhin ist der Prospekt dieser Firma gekennzeichnet von "Visuderm Pharma GmbH", die in Sparneck, Bayern, Egerstraße 1 ihren Sitz hat - und die wiederum laut Web-Site von Melasan (siehe oben) mit Melasan, Österreich, Geschäfte tätigt.

 

"Familie Gebhardt"

Wem gehört die Firma Vitasoma? Angeblich Stefan Gebhardt. Doch am 13.12.2003 erscheint in einem MLM-er-Forum folgende Reklame des Kurt Zerwer (zu Zerwer: sieheh oben):

 

Reklamematerial

Daß "Vitasoma" sein Reklamematerial offensiv vermarktet, sieht man hier:

 

Der Pakt

Unter der URL
http://www.vitasoma.com/_contents/_downloads/VPA-0903_Partnerantrag.zip
ist ein "Antrag" zu finden, den ein MLM-er ausfüllen muß, um bei Vitasoma Händler werden zu können. Diesen Vertrag sollte man sich GENAU ansehen!


Hierdurch verliert der MLM-er einen Teil seiner Rechte als Verbraucher. Das kann für ihn sehr teuer werden.

Das "nicht beschränkt" bezieht sich vermutlich darauf, daß es anscheinend keine Ausschlüsse gibt. Manche MLMs machen nämlich welche. Es gab in 2003 sogar einen Prozess, weil der Lebensgefährte einer MLM-erin (sie arbeitete für ein deutsches MLM) bei einem ANDEREN MLM-Unternehmen war...


Nachdem immer die Rede von Verkauf an Endkunden ist, muß hier gefragt werden, ob jemand, der sich als Händler für Vitasoma wähnt, das eben doch nicht ist, sondern erst eine besondere Genehmigung zum Verkauf der Waren benötigt.

Dieser Punkt des Vertrages dürfte den meisten MLM-ern völlig entgangen sein...

Der Knackpunkt: Die für 80 Euro im Zwangseinkauf erworbenen Waren dürfen laut diesem Vertrag NICHT weiterverkauft werden, denn es dürfen lediglich Geschäfte VERMITTELT werden...


Dieser Punkt wird von vielen generös vergessen. So lange, bis das Finanzamt an die Tür klopft...
Das ist unwesentlich. Übersetzt bedeutet es nichts anderes, als daß sich der MLM-er abrackern darf, wie er will...
Hiermit wird der Gebietsschutz, den Handelsvertreter üblicherweise haben, unter den Tisch gekehrt. Es herrscht offene Konkurrenz von Allen gegen Alle. In Zusammenhang mit der Geheimhaltungspflicht ist damit der MLM-er ratlos, hilflos, und sich selbst überlassen. Die Fabel von der Ameise [3] habe ich nicht ohne Grund geschrieben...
Will sich Vitasoma mit diesem Passus aus der Schlinge ziehen? Das mißlingt, denn dann müßte Vitasoma bei jedem Produkt angeben, in welchen Ländern es verkauft werden darf. Würde Vitasoma das tun, sähen Kataloge und Faltblätter aber ganz anders aus... Vor allem dürfte Vitasoma dann keine gesundheitsbezogene Reklame machen!

Der folgende Bestellschein auf dem Server von Vitasoma dürfte unter diesem Aspekt besonders interessant sein:
http://www.vitasoma.com/_contents/_downloads/VBS-0903_Produktbestein.zip


Auch hier wird der Zwang zum Einkauf des Werbematerials implementiert.

Marcus Woggesin ist zu fragen, ob sein "Network Handbuch" von Vitasoma abgesegnet wurde.


Hat Marcus Woggesin diese Genehmigung?
Nachprüfen in der Struktur wird so allerhand zutage fördern...
Damit wird die Verantwortung von Vitsasoma weggeschoben auf den neuen MLM-er. Was der dann macht... siehe das Beispiel Marcus Woggesin...
Dann muß Vitasoma zu allen Produkten mitteilen, ob sie überhaupt in Deutschland handelbar sind oder welchen Restriktionen sie unterliegen. Tut Vitasoma das? Die Vorgänge in den Foren zeigen, daß es gerade mit dieser für die Händler existentiell wichtigen Information erhebliche Schwierigkeiten gibt...
Damit ist ein MLM-er gezwungen, bis an sein Lebensende seinen Zwangseinkauf zu tätigen.

Bei manchen MLMs wird explizit damit geworben, daß man SEINEN EIGENEN MLM-Anteil (= "Downline" plus daraus resultierende Ansprüche) vererben kann. Das heißt, daß man sein Leben lang von dem profitiert, was die "unter Einem" an Geld hereinspülen. UND daß - wie bei einer "normalen" Firma - dies ein Firmenvermögen ist, das vererbt werden kann.

Hier, bei Vitasoma, kann man aber nur dann vom hereinkommenden Geld profitieren, wenn man selbst eingeschrieben ist, wozu man aber den monatlichen (!) Zwangseinkauf tätigen muß! Damit sich das lohnt, muß man also MINDESTENS 80 Euro pro Monat durch unter Einem befindliche MLM-er hereinspülen. Wobei das SO natürlich noch nicht stimmt. Die Summe muß deutlich höher sein, weil man wegen der Steuererklärungen etc noch allerlei weitere Ausgaben hat.


Das ist ein Kinderspiel, denn die Abrechnung erfolgt per Computer, also (voll)automatisch.
Diese Geheimhaltung ist höchst amüsant, weil ausgerechnet die Server der MLM-er, wie zB "Vitasoma.com" und "Easymitverdienen", dagegen verstoßen.

Ferner gibt es Personen wie Marcus Woggesin, der in seinen Rundmails den Verteiler angibt und damit sein Downline offenlegt.


Das hört sich gut an, bedeutet jedoch nichts anderes, als daß ein Erbe erst einmal für 80 Euro pro Monat Zwangseinkauf tätigen muß. Damit ist dieser Erbe ein Zahler...
Das halte ich für eine unzulässige Einschränkung.
Das ist ein bekannter Passus. Übersetzt: Erst einmal zahlen, dann streiten. Der Rechtsstreit müßte aber, siehe den entsprechenden Passus, in Spanien ausgetragen werden!
Das dient der Abschreckung, denn für diesen Prozeß muß der kleine MLM-er einen Anwalt in Spanien (!) nehmen. Das wird so teuer, daß sich ein kleiner MLM-er das kaum wird leisten können. Eine Rechtsschutzversicherung wird nicht zahlen, denn es ist KEINE Privatsache, sondern eine Auseinandersetzungen zwischen Kaufleuten.

Hier zeigt sich, wie tückisch das Hineinziehen der Händler aus dem Privatbereich in das Selbständigendasein ist...

Baleares ist eine spanische Provinz, und Andratx nichts anderes als ein Ort auf Mallorca, das zu dieser Provinz gehört.


Hierzu haben wir das Beispiel Marcus Woggesin, siehe oben.
Das Wort "Praktiken" erhält hier einen besonderen Reiz. Besonders, wenn man an die Rhetorik des Marcus Woggesin denkt...
Das klingt logisch, ist es aber nicht. Denn, wie oben von Vitasoma gefordert, muß ein MLM-er seine Downline schulen. Dafür trägt er die Verantwortung. Aber wie soll er das tun, wenn er zum Beispiel selbst nur unzureichend über die Zulassung der Produkte informiert ist? Das Abschieben der Verantwortung auf die kleinen MLM-er greift hier nicht!
Viel interessanter ist doch die Frage, inwieweit Vitasoma durch die Händler in Regress genommen werden kann...
Damit werden die MLM-er gezwungen, alles Werbematerial zu kaufen. Ein Blick in die Preisliste zeigt, wie schnell die Kosten für eine Briefkastenwerbeaktion bereits in einem kleinen Stadtviertel eskalieren können.
Die Preise finden Sie in dieser Liste auf dem Server von Vitasoma:
http://www.vitasoma.com/_contents/_downloads/VWBS-1003_Werbemittelschein.zip

Das erklärt auch, warum die MLM-er möglichst kein Werbematerial aus der Hand geben wollen an Personen, die noch nicht unterschrieben haben. Oder sollte es noch andere Gründe geben...?


Damit ergeben sich beim Fall Zerwer interessante Aspekte: Wurde die Reklame des Kurt Zerwer durch Vitasoma erlaubt (falls ja: durch wen?) - oder hat Kurt Zerwer eigenmächtig gehandelt?
Dann wird Vitasoma, in persona vertreten durch seine Besitzer, Führungsmannschaft und Verkäuferstruktur, Rede und Antwort stehen müssen, wieso Vitasoma gesundheitsbezogene Reklame macht, die in Deutschland verboten ist.
Sollten die MLM-er bei Vitasoma einmal genau unter die Lupe genommen werden, wird erstaunliches zutage treten...
Oh...
Dann sollte bitte zuerst Vitasoma offenlegen, wer welche Funktion in der Firma hat und welche Sitze die Firma wirklich hat (mit Straßenadresse, funktionierendem Telefon, funktionierendem Fax, Email-Adresse), dh so, wie man es von jeder seriösen Firma erwarten darf.

 
 
Aribert Deckers



Die Liste von Vitasoma, Logfile

Die folgende Liste scheint eine Art Logfile zu sein. Entgegen dem Händlervertrag wird hier von Vitasoma selbst das Datenmaterial auf Knopfdruck ausgegeben. In diesem Fall sogar mit einem einzigen Befehl! Die Ameise brauchte in
http://www.vitasoma.com/_contents/_beratersuch/search.php
nichts weiter tun als bei dem Punkt "Berater finden" als Name das Prozentzeichen (%) einzugeben. Schon kam die ganze Liste am Stück... Ansonsten reicht die Eingabe eines Buchstabens für alle Ausgaben mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben.

Vitasoma verlangt von seinen Händern absolutes Stillschweigen, siehe Händlervertrag. Doch auf dem eigenen Server von Vitasoma sieht das alles ganz anders aus...

 
Highlights aus der Liste:

Die Liste:

Weil in der Hauptliste von Vitasoma nicht nur - wie man leicht sehen kann - Personen sich mehrfach eingetragen haben, sondern auch Unbeteiligte (also Personen, die keinen Vertrag unterschrieben haben) eingetragen wurden, habe ich diesen Teil der Daten geloescht.

Opfer des MLM-Systems und die Behoerden erhalten diese Daten selbstverstaendlich weiterhin.


In den folgenden Auflistungen sind daher nur noch einige der Highlights enthalten, siehe auch die Erwähnungen im obigen Text.

Laut dieser Liste sind es ungefähr 3700 Eintragungen, darunter viele leere und Doubletten.



Die Liste von Vitasoma, alphabetisch

Entgegen dem Händlervertrag gibt Vitasoma folgende Liste aus, Buchstabe für Buchstabe.

Laut dieser Liste sind es ungefähr 2560 Eintragungen, darunter Doubletten.



Die Liste von Easymitverdienen

Um die Datenmenge gering zu halten und die Übersichtlichkeit so gut wie möglich zu gestalten, wurden die Einträge in der Länge reduziert. So ist unter anderem die vollständige Zeile

nur am Anfang und Ende der Liste vollständig zitiert und wird sonst mit "-" abgekürzt.



Referenzen

[1] MLM-Beobachter
    Karl-Heinz Kreiter hat relevante Informationen über MLM zusammengetragen: 
    http://www.mlm-beobachter.de/

[2] George Bernard Blouwe
    http://www.ariplex.com/gbb/gbb_018.htm

[3] Der Mensch ist eine Nummer
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num1.htm

[4] Ameisen auf dem Weg zum Reichtum...
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num2.htm

[5] Rad-hard
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num3.htm

[6] "Start a new Life!"
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num4.htm

[7] Family Business
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num5.htm

[8] Alpha-Tiers... 
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num6.htm

[9] gmt: Die Liste
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num7.htm

[10] gmt: Die Liste, alpha
    http://www.ariplex.com/ama/ama_num8.htm

[11] Ein Sklave seines Herrn
    http://www.easymitverdienen.de/kontakt.php?ref=17234&PHPSESSID=spionagenummer____spionagenummer


 


hier geht's weiter !
[ HOME ]

Copyright © 2003 - 2012
Aribert Deckers
and
Copyright © 2003 - 2012
Antares Real-Estate

Jegliche Weiterverwendung der Texte von "Wehrhafte Medizin!" ist verboten.
Verlage dürfen sich wegen der Nachdruckrechte per Email an mich wenden.
Aribert Deckers